Das Konditorenhandwerk in Nordrhein-Westfalen steht für Genuss, Tradition und höchste handwerkliche Qualität. Das Lebensmittelhandwerk ist nicht nur Nahversorger mit hochwertigen Lebensmitteln, sondern auch unverzichtbarer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Diese besondere Bedeutung des Lebensmittelhandwerks wird durch den Landesehrenpreis “Meister.Werk.NRW” gewürdigt.
Am Montag, den 31. März 2025, zeichnete Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen im Maxhaus in Düsseldorf die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger aus. Insgesamt 81 Betriebe aus dem Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauerhandwerk erhielten die begehrte Auszeichnung.
Ministerin Silke Gorißen: „Das Lebensmittelhandwerk ist eine tragende Säule unseres Landes und ein Garant für Arbeit und Ausbildung auf Top-Niveau: Betriebe in Nordrhein-Westfalen bewahren und fördern das Wissen um die handwerkliche Herstellung regionaler Produkte. Sie tragen Tag für Tag maßgeblich zur Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln bei und stehen für Qualität und Verantwortung. Wir würdigen diese Leistungen des Lebensmittelhandwerks gern mit dem Ehrenpreis ‚Meister.Werk.NRW.“
Von den ausgezeichneten Betrieben stammen neun aus dem nordrhein-westfälischen Konditorenhandwerk. Sie erfüllten die anspruchsvollen Kriterien der Auszeichnung, die handwerkliche Präzision, Produktqualität und nachhaltiges Wirtschaften in den Fokus rückt. Die Auszeichnung “Meister.Werk.NRW – Nähe – Verantwortung – Qualität” unterstreicht den hohen Stellenwert traditioneller Handwerkskunst in unserem Bundesland.

“Die handwerklich hergestellten Spezialitäten unserer Konditorinnen und Konditoren sind ein Stück gelebte Kultur. Sie verbinden Tradition mit Innovation und bereichern unsere regionale Genussvielfalt. Die Auszeichnung unterstreicht, wie wertvoll unser Handwerk für Verbraucherinnen und Verbraucher ist”, so der Landesverband des Konditorenhandwerks NRW.
Seit mehr als zehn Jahren wird der Ehrenpreis gemeinsam mit den Fachverbänden des Lebensmittelhandwerks vergeben. Die Betriebe können die Auszeichnung als Qualitätssiegel nutzen und damit ihre herausragende Leistung sichtbar machen. Auch in Zukunft werden wir uns dafür einsetzen, dass das Konditorenhandwerk in Nordrhein-Westfalen die Anerkennung erhält, die es verdient.



Die Preisträger*innen
die NASCHEREI, 32425 Minden
das Mauerwerk, 32549 Bad Oeynhausen
Confiserie Harmonie Ariane Hensch und Sven Walton GbR, 45525 Hattingen
Hohoffs Augenlust und Tafelfreuden, 45731 Waltrop
Konditorei Café Kurz, 47119 Duisburg
Café am Ring, 47906 Kempen
Ralf Ilgemann Café Classique, 48145 Münster
Café Twin, 59510 Lippetal-Herzfeld
AbteiWaren Königsmünster GmbH, 59872 Meschede




Bildnachweis: MLV NRW / Arslan